ATG-Sommersportwoche Karate-Selbstverteidigung 24.07-28.07.2023
Die Sportwoche richtet sich an Kinder (von 6 - 12 Jahren) die in die Welt von Shotokan Karate, Wushu (Selbstverteidigung) eintauchen möchten. Diese Schwerpunktwoche ist mit lustigen und alternativen Sportmodulen aufbereitet die zum Sommersport dazugehören.
Unter der Leitung von gut geschulten Übungsleitern und Trainern wartet ein spannendes, abwechslungsreiches und lustiges Programm:
Täglich einmal Shotokan Karate und Wushu dazu gibt es Schwimmen und ähnlich wie bei der bewährten ATG Sportwoche vielen anderen Sportarten.
Die Teilnehmerzahl ist mit 36 Kindern beschränkt und für nähere Informationen steht Ihnen gerne das ATG Team im Info-Büro zur Verfügung.
Im Preis inkludiert sind die tägliche Betreuung von 8 bis 18 Uhr, das
Mittagessen und freie Getränke.
Preis € 149.- für Mitglieder und € 199,- für Gäste (-10% Geschwisterrabatt)
Kategorie: Kinder/Jugendsport-FUN
Alter: von 6 bis 12 Jahren
Zeitraum: 24.07.2023 - 28.07.2023
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
ATGWeek-Shotokan Karate - Selbstverteidigung | Mo | 08:00 - 18:00 Uhr | Gössersaal | |
Di | 08:00 - 18:00 Uhr | Gössersaal | ||
Mi | 08:00 - 18:00 Uhr | Gössersaal | ||
Do | 08:00 - 18:00 Uhr | Gössersaal | ||
Fr | 08:00 - 18:00 Uhr | Gössersaal | ||
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 149,00 // Kursbeitrag Gäste: Euro 199,00 | Anmelden |
Oberstes Ziel in der Kunst des Karate ist - weder Sieg noch Niederlage– der wahre Karatekämpfer strebt nach der Vervollkommnung seines Charakters.“ Karate ist ein fernöstlicher Kampfsport. Inhaltlich wird Karate durch waffenlose Techniken, vor allem Schlag, Stoß, Tritt und Blocktechniken charakterisiert. Wir üben Karate vor allem im Sinne des do (= Weg) aus, das heißt, der Wettkampf ist nicht der oberste Zweck unseres Trainings, sondern im Vordergrund steht die persönliche Entwicklung des Einzelnen.
Kategorie: Kinder/Jugendsport-FUN
Alter: von 10 bis 16 Jahren
Zeitraum: 03.03.2023 - 30.06.2023
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
SHFR19 | Fr | 19:00 - 20:30 Uhr | Ballettsaal | Drame Michael |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 95,00 // Kursbeitrag Gäste: Euro 235,00 | Anmelden |
Oberstes Ziel in der Kunst des Karate ist - weder Sieg noch Niederlage– der wahre Karatekämpfer strebt nach der Vervollkommnung seines Charakters.“ Karate ist ein fernöstlicher Kampfsport. Inhaltlich wird Karate durch waffenlose Techniken, vor allem Schlag, Stoß, Tritt und Blocktechniken charakterisiert. Wir üben Karate vor allem im Sinne des do (= Weg) aus, das heißt, der Wettkampf ist nicht der oberste Zweck unseres Trainings, sondern im Vordergrund steht die persönliche Entwicklung des Einzelnen.
Kategorie: Kinder/Jugendsport-FUN
Alter: von 6 bis 10 Jahren
Zeitraum: 03.03.2023 - 30.06.2023
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
SHFR19 | Fr | 19:00 - 20:00 Uhr | Ballettsaal | Reitinger Philipp , Schroll Beate |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 73,00 // Kursbeitrag Gäste: Euro 205,00 | Anmelden |
Wushu - Selbstverteidigung
Kung Fu Techniken
Kategorie: Kinder/Jugendsport-FUN
Alter: von 7 bis 11 Jahren
Zeitraum: 01.03.2023 - 28.06.2023
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
WUMI1630 | Mi | 16:30 - 17:30 Uhr | Studio 3 | Schwarz Lydia |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 73,00 // Kursbeitrag Gäste: Euro 205,00 | Anmelden |