Allgemeines Gerätturnen und Akrobatik Basics als Basisschwerpunkte sind die Kerninhalte.Für alle die mit dem Turnvirus infiziert wurden und für die eine Turnstunde pro Woche einfach zu wenig ist! Allgemeines Gerätturnen und Akrobatik Basics als Basisschwerpunkte sind die Kerninhalte. Wettkämpfe optional!!
Wir bieten drei Termine pro Woche. Egal, wann man kommen möchte, die Kinder sind an jedem Tag willkommen! Wir raten zu wenigstens zwei Trainings pro Woche, denn einmal ist kein Mal...:) möchte, die Kinder sind an jedem Tag willkommen! Wir raten zu wenigstens zwei Trainings pro Woche, denn einmal ist kein Mal...:)
Kategorie: Wettkampforientierter Breitensport
Alter: von 8 bis 10 Jahren
Zeitraum: 13.09.2021 - 18.02.2022
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
AGMO1630 | Mo | 16:30 - 18:00 Uhr | Gerätturnsaal | Christandl Jörg |
Mi | 16:30 - 18:00 Uhr | Gerätturnsaal | Christandl Jörg | |
Fr | 16:30 - 18:00 Uhr | Gerätturnsaal | Christandl Jörg | |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 130,00 | Anmelden |
Die Kinder I Klasse des Kids Cup ist der erste Einstieg in die Sportakrobatik Leistungsriege. Motivation und turnerische Vorkenntnisse sind Voraussetzung!
Nach erfolgtem Schnuppertraining und Rücksprache mit der Trainerin ist eine Anmeldung möglich!
Kategorie: Wettkampforientierter Breitensport
Alter: von 6 bis 12 Jahren
Zeitraum: 01.03.2022 - 07.07.2022
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
AKKDI16 | Di | 16:00 - 19:00 Uhr | Gerätturnsaal | Rittstieg Lisa , Rodler Kerstin |
Do | 16:00 - 19:00 Uhr | Gerätturnsaal | Rittstieg Lisa , Rodler Kerstin |
|
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 200,00 | Anmelden |
Die Akrobatik ist die älteste Turnsportart der Welt, die im alten gypten ca. 2300 Jahre vor Chr. ihre Wurzeln hat. Der Begriff Akrobatik findet seinen Ursprung im griechischen Wort akrobatos (Er, der auf Fuspitzen steht) und entwickelte sich über die Zirkusartistik zur heutigen Sportart. Der größte Gegensatz zum Gerätturnen? Sportakrobatik ist ein echter Teamsport ! Sportakrobatik ist somit viel lter als Turnen, wie es mit dem Wirken Friedrich Ludwig Jahns (1778-1852) seinen Ursprung fand. Sportakrobatik und Gerätturnen haben aber sehr viele Gemeinsamkeiten, vor allem im Bereich der Körperspannung, Flugkoordination, Gleichgewichtsgefhl, Beweglichkeit usw. Im Gegensatz zum Turnen benutzen die Akrobaten keine Geräte, sondern nur den Körper, um Höhe und Flugphasen zu erreichen. Sportakrobatik ist für Teams das ist wohl der größte Gegensatz zum Gerätturnen ! Eine Übung ist nur mit zwei oder mehr Personen möglich, deren individuelles und turnerisches Können, sowie deren kooperative Fähigkeiten gefragt sind. Die Sportler müssen körperlich und psychologisch sehr nah zusammen arbeiten können.
Kategorie: Wettkampforientierter Breitensport
Zeitraum: 28.02.2022 - 08.07.2022
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
AKMO20 | Mo | 20:00 - 22:00 Uhr | TUS oben | Schinnerl Oliver |
Mi | 20:00 - 22:00 Uhr | Gerätturnsaal | Kupplent Eva | |
Fr | 20:00 - 22:00 Uhr | TUS oben | Hernandez Yanis | |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 65,00 | Anmelden |
Das Ziel in der offenen Wettkampfklasse Sportakrobatik ist an nationalen Wettkämpfen teilzunehmen.
Es werden bis zu 5 Wettkämpfe pro Jahr geturnet mit dem Höhepunkt der Österreichischen Meisterschaften.
Nach erfolgtem Schnuppertraining und Rücksprache mit der Trainerin ist eine Anmeldung möglich!
Kategorie: Wettkampforientierter Breitensport
Zeitraum: 28.02.2022 - 09.07.2022
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
AKOMO18 | Mo | 17:00 - 19:00 Uhr | Gerätturnsaal | Wallner Noemi , Mayrhofer Sophie |
Mi | 18 - 20 Uhr | Gerätturnsaal | Wallner Noemi , Mayrhofer Sophie |
|
Sa | 08:30 - 11:00 Uhr | TUS unten | Wallner Noemi , Mayrhofer Sophie |
|
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 220,00 | Anmelden |
Dieser erste Einstieg in die Sportakrobatik sowie ins Gerätturnen passiert spielerisch!
Wir erlernen alle wichtigen Bewegungsformen (Laufen, Springen, Rollen ...) für eine umfassende Körperausbildung, auch als Grundlage für alle anderen Sportarten.
Kategorie: Wettkampforientierter Breitensport
Alter: von 4 bis 6 Jahren
Zeitraum: 01.03.2022 - 08.07.2022
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
BAAGDI14 | Di | 14:00 - 15:00 Uhr | Gerätturnsaal | Gschier Elisabeth |
Fr | 14:00 - 15:00 Uhr | Gerätturnsaal | Gschier Elisabeth | |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 80,00 | Anmelden |
Dieser erste Einstieg in die Sportakrobatik sowie ins Gerätturnen passiert spielerisch!
Wir erlernen alle wichtigen Bewegungsformen (Laufen, Springen, Rollen ...) für eine umfassende Körperausbildung, auch als Grundlage für alle anderen Sportarten.
Diese Einheit wird aktuell nicht angeboten. Bitte kontaktieren sie das ATG Büro - wir bemühen uns ihnen weiterzuhelfen!
Kategorie: Wettkampforientierter Breitensport
Alter: von 4 bis 6 Jahren
Zeitraum: 13.09.2021 - 17.02.2022
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
BAAGMO14 | Mo | 14:00 - 15:00 Uhr | TUS oben | Gschier Elisabeth |
Do | 14:00 - 15:00 Uhr | Gerätturnsaal | Wadl Robin , Gschier Elisabeth |
|
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 80,00 |